Jazzfestival
Leibnitz
2. bis 4.10.2020

Austrian Jazzlines

Die achte neuzeitliche Ausgabe des Internationalen Jazzfestival Leibnitz wird in diesem für die gesamte Live-Musik so historischen Jahr zu einem dreitägigen Show Case des jungen und zeitgenössischen österreichischen Jazz!

Austrian Jazzlines soll kein Motto, sondern ein Slogan sein, ein veritabler Werbeslogan für die neue österreichische Jazzszene, der man heute nicht nur internationale Reputation bescheinigen darf, sondern die endlich auch den Ruf des Propheten im Lande hörbar macht.

Die Austrian Jazzlines fliegen drei Tage lang mit sieben der aktuellsten und spannendsten Band-Projekte, die zur Zeit mit origineller Strahlkraft das Geschehen in Österreich prägen.
Wolfgang Muthspiel, den man heute wohl als den renommiertesten Jazzmusiker mit österreichischem Gütesiegel bezeichnen darf, weht längst nicht mehr alleine auf der internationalen Fahnenstange. Mit seinem neuen, hochkarätig und ungewöhnlich besetzten Chamber Trio hat er sich die Latte für ausgeprägte Klangkultur aber selbst wieder um ein Stück höher gelegt.
Auch Bands wie Shake Stew oder Kompost3 haben international längst bewiesen, dass mit ihrer groove-orientierten Musik ein frischer Wind im Land am Strome weht. Die einen füllen mit hypnotischem Afro-Funk-Beat und Bläserschmelz weltweit große Hallen, die anderen bringen die europäische Clubszene mit frecher Experimentierfreude zum Dampfen.
Und wenn einer schon Rucker heißt, kann man sich vorstellen, dass er als einer der jungen Wilden seinem Namen alle Ehre machen will. Mit etwas rockigem Sand im Getriebe steht Fabian, also der Rucker, an der Schwelle zu einem ganz Großen seiner Disziplin.
Mit Gnigler kommt auch eines der innovativsten EU-Projekte aus Österreich, zumal in diesem Sextett ein einzigartiges Konzept zwischen Improvisation und Komposition, zwischen zeitgenössischer Musik im Allgemeinen und freiem Jazz im Besonderen ganz in einem spezifischen Ensemble-Sound aufzugehen scheint.
Von starker Frauenhand geführt zeigen sich Pannonica und Chuffdrone ganz am Puls der Zeit – da mit einem neunköpfigen Drang nach kollektiver Synergie, dort mit energetisch aufgeladener Hypermusik.

Informationen und Rückfragen unter +43 2131 386

Acts

Fr., 2. Oktober, Kulturzentrum Leibnitz, Hugo Wolf-Saal

GNIGLER 19:00
Jakob Gnigler – tenor saxophone, Philipp Harnisch – alto saxophone, Alexander Kranabetter – trumpet,
Simon Frick – e-violin, Judith Ferstl – double bass, Niki Dolp – drums

WOLFGANG MUTHSPIEL CHAMBER TRIO 20:30
Mario Rom – trumpet, Wolfgang Muthspiel – guitar, Colin Vallon – piano

KOMPOST 3 22:00
10th Anniversary Martin Eberle – trumpet, Benny Omerzell – keys, Manu Mayr – bass, Lukas König – drums

 

Sa., 3. Oktober, Kulturzentrum Leibnitz, Hugo Wolf-Saal

CHUFFDRONE 19:00
Lisa Hofmaninger – soprano sax, bcl, Robert Schröck – alto- , tenor sax,cl, Jul Dillier – piano, Judith Ferstl – bass, Judith Schwarz – drums

FABIAN RUCKER 5 20:30
Fabian Rucker – saxes, Chris Neuschmid – guitars, Philipp Nykrin – piano, Andreas Waelti- bass, Andreas Lettner – drums

PANNONICA 22:00
Gina Schwarz – compositions, bass, Dominik Fuss – trumpet, flgh, Lisa Hofmaninger – soprano sax, bcl, Alois Eberl – trombone, Simon Frick – violin, Clemens Sainitzer – cello, Philipp Nykrin – piano, Christopher Pawluk – guitar, Judith Schwarz – drums

So., 4. Oktober, Open Air – Grottenhof

SHAKE STEW 13:00
Mario Rom – trumpet, Clemens Salesny – alto sax, Johannes Schleiermacher – tenor sax, flute, Lukas Kranzelbinder – bass, guembri, Oliver Potratz – bass, Niki Dolp – drums, percussion, Herbert Pirker – drums, percussions

 

Spielstätten:

Kulturzentrum Leibnitz, Hugo Wolf-Saal: Kaspar Harp-Gasse 4, 8430 Leibnitz
Naturpark Südsteiermark, Besucherzentrum Grottenhof: Grottenhof 1, 8430