Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lange//Berweck//Lorenz – Hörkoma

Oktober 15 @ 20:00

open music presents

Silke Lange – synthesizer,
Sebastian Berweck – synthesizer,
Martin Lorenz – synthesizer

PROGRAMM

Bernhard Lang DW30 – Loops für Klaus Schulze (2017)
Marta Śniady Body X Ultra – Flow (2025)
Pierre Jodlowski Artefacts (2024)
Lula Romero I contain multitudes (2024-2025)
Thomas Kessler La Montagne Ardente (1985/2024)

>>> Programminformationen zum Download

Noch vor einem halben Jahrhundert galten sie als die Instrumente der Zukunft, als Boten einer neuen Klangwelt. Heute dagegen lösen sie eher Nostalgie und Rührung aus: die alten (meist analogen) Synthesizer. Geräte, die früher einmal für das Potenzial des „Nie-Gehörten“ standen, sind mittlerweile längst überholt oder haben schon wieder Kultstatus. Bekannt geworden sind sie vor allem durch populäre Genres der 1960er, 70er und 80er Jahre. Aber auch in der Kunstmusik tauchten Synthesizer seit den 70er Jahren immer wieder auf – bis heute. So auch bei dem in Berlin ansässigen Trio für elektroakustische Musik Lange//Berweck//Lorenz“.
Lange//Berweck//Lorenz ist ein einzigartiges Ensemble innerhalb der zeitgenössischen Musik Berlins. Die drei virtuosen Synthesizer-Expert°innen vereint ihre Leidenschaft für elektronisch generierte Musik (aus analogen und digitalen Epochen). Das Trio spielt Partituren für elektrische und elektronische Musikinstrumente, restauriert Repertoire für diese Besetzung aus der Vergangenheit und arbeitet mit aktuellen Komponist°innen an neuen Stücken. Lange//Berweck//Lorenz stehen damit in der Tradition der experimentellen Live-Elektronik der 1960er Jahre und der elektroakustischen Ensembles der 1970er und 1980er Jahre. Ihre ständig wachsende Instrumentensammlung umfasst eine breite Palette von analogen und digitalen Synthesizern, Maschinen, Effektgeräten und Studiowerkzeugen aus Vergangenheit und Gegenwart, wobei die Live-Performance an den Instrumenten oftmals durch Video- und Lichtdesign erweitert wird. Sie verbinden damit Leidenschaft, Neugier, virtuose Instrumentaltechnik und technologisches Wissen. Nach Konzerten in der Philharmonie Luxembourg, bei Musiques & Recherches Bruxelles, den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt, Multiphonies GRM Paris, ZKM Karlsruhe, Collegium Novum Zürich, SWR Attacca Festival Stuttgart, Ultraschall Festival Berlin u.a.m. präsentiert sich das Trio heute als eines der führenden Ensembles für live gespielte elektroakustische Musik erstmals bei „open music“ in Graz.

Das Projekt Hörkoma wird dankenswerterweise von Musikfonds unterstützt.

LINKS

Lange//Berweck//Lorenz
Pierre Jodlowski
Thomas Kessler
Bernhard Lang
Marta Śniady
Lula Romero

TICKETS

€ 18 | € 12* | € 7**

* SchülerInnen, StudentInnen, Präsenz-/ZivildienerInnen und Arbeitslose mit gültigem Ausweis
** MusikstudentInnen mit gültigem Ausweis an der Abendkassa
*** Eintritt frei für Hunger auf Kunst & Kultur an der Abendkassa ab 15 Minuten vor Konzertbeginn

Abendkassa
Die Abendkassa öffnet 30 Minuten vor Konzertbeginn

Reservierungen
E-Mail

Details

Datum:
Oktober 15
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

ARTist´s Graz
Schützgasse 16
Graz, 8020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
0043 | (0)650 | 3476900
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

open music
E-Mail:
ute.pinter@openmusic.at
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Fotocredit
Jasper Kettner
Reservierung
ute.pinter@openmusic.at