Duo Julia Hofer & David Helbock
tube's Grieskai 74a, GrazDavid Helbock - Piano, Julia Hofer - Cello, Electric Bass
David Helbock - Piano, Julia Hofer - Cello, Electric Bass
Das Institut Jazz der KUG präsentiert sein neues Flagship-Ensemble. Mit Musik aus der Feder der Studierenden. Karten: KUG-Webshop & Abendkasse
Otro Lado - The other side of Tango Tobias Kochseder - Bandoneon Žan Milošič - Klavier Portes de fer - música popular Tobias Kochseder - Akkordeon Eduardo Antiao - Violoncello Luis Oliveira - Percussion
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr).
Paul Schubert – Pigini, Nikola Zaric – Guerrini, Stefan Heckel – Pigini, Stefan Sterzinger – Victoria
Kenji Herbert - Gitarre, Raphael Meinhart - Vibraphon/Electronics, Jan Samson Krizanic - Drums, Synth-Bass, Voc. Der für seine interkulturellen Spritzer und experimentellen Kompositionstechniken bekannte Grazer Schlagzeuger und Komponist Jan Krizanic hat nach einer kleinen Schaffenspause wieder ein neues Projekt auf die Beine gestellt. Unter dem bereits gut eingeführten Bandnamen High Touring geht’s jetzt erstmals im […]
Emiliano Sampaio - Gitarre/Trombone/Loop Machine, Gustavo Boni - Bass, Luis Andre - Drums/Percussion
Miloš Kostár - sax Josef Labuda - trumpet Benjamin King - piano Eren Kutlu - bass Štefan Faško - drums Eintritt frei!
Jim Hart - vibraphone, Horst-Michael Schaffer - trumpet, electronics, voice, Heinrich von Kalnein - soprano- / tenor saxes, flutes, Karen Asatrian - keyboards, Thomas Wilding - e-bass, Tom Stabler - drums JIM HART & JBBG Smål Der smarte Mann mit den Schlägeln ist uns schon auf der ganzen Welt begegnet. Er ist einer der gefragtesten […]
Leitung: Johannes BERAUER Karten an der Abendkasse (€ 10,- | € 5,-)
Leitung: Sigi Feigl Karten an der Abendkasse (€ 10,- | € 5,-)
Johannes Fruhwirth (fl.,tb), Bernhard Potzmann (fl,perc), Johannes Guntschnig (git), Tobias Steinrück (b). Die Kompositionen des Quartetts Potzmann // Fruhwirth spiegeln Ihre eigenen Ideen im Jazz wider, stark inspiriert von alpenländischen Weisen und Volksmusik. Durch Bläser-Zweistimmigkeit in Kombination mit Kontrabass und Gitarre entsteht ein eigener Klang, der Jazz und die alpenländische Tradition des Weisenblasens stilvoll vereint […]