KARL RATZER TRIO (A/US)
Stockwerk Jakominiplatz 18, GrazKarl Ratzer – guitar, vocals Peter Herbert – bass Howard Curtis – drums
Karl Ratzer – guitar, vocals Peter Herbert – bass Howard Curtis – drums
Vesna Petković - Stimme Raphael Meinhart - Vibraphon, Marimba, Glockenspiel, Percussion Stefan Padinger - Bass, Stimme Jörg Haberl - Drums, Stimme Sie gleiten souverän über die unendliche Tastatur von Rhythmik und Sound, schlagen waghalsige Saltos und drehen kunstvolle Pirouetten. „Who Man Dog“ sind bedingungslose Klangakrobat/innen, die genussvoll und virtuos ihre eigene Spur ziehen. Ob improvisiert, […]
Tobias Kochseder - Bandoneon Oskar Longyka - Violine Christine Rainer - Violine, Gesang Christine Moik - Violine, Gesang Jure Podvratnik - Gitarre Žan Milošič - Klavier Florian Büchele - Tuba Das Ensemble Bandouba rund um den Grazer Musiker Tobias Kochseder schließt an die lange Tradition des argentinischen "orquesta tipica" an, die in den 30er und […]
Louis Laurain – trompette Pierre Borel – saxophone Antonio Borghini – contrebasse Hannes Lingens – tanbours Die französisch-italienisch-deutsche Sensation aus Paris! In über zehnjähriger Zusammenarbeit hat das Quartett Die Hochstapler zu einem unverwechselbaren, eigenen Ansatz der Verquickung von Komposition und Improvisation gefunden. Kartenspiele, Alphabete und Gedichte bilden die Grundlagen für einen radikal freien Diskurs. Denn im Konzert […]
Tobias Kochseder - Bandoneon Oskar Longyka - Violine Christine Rainer - Violine, Gesang Christine Moik - Violine, Gesang Jure Podvratnik - Gitarre Žan Milošič - Klavier Florian Büchele - Tuba Das Ensemble Bandouba rund um den Grazer Musiker Tobias Kochseder schließt an die lange Tradition des argentinischen "orquesta tipica" an, die in den 30er und […]
Klaus Paier - accordion, bandoneon Florian Dohrmann - double bass Luftiges Flirren, Virtuosität und klangschöne Eleganz am Akkordeon in Kombination mit den volltönenden Saiten eines Kontrabasses: Der österreichische Jazzmusiker Klaus Paier und der deutsche Bassist Florian Dohrmann präsentieren ein neues Duo. Paier ist Absolvent des Konservatoriums in Klagenfurt. Der produktive Komponist und ewig klangsuchende Künstler […]
David Helbock – piano Arne Jansen – guitar Sebastian Studnitzky – trumpet
Jakob Helling - tp Miloś Milojević - sax Mátyás Bartha - piano Miloś Čolović - bass Mario Gonzi - drums Die neue Band des Grazer Trompeters Jakob Helling konzertiert erstmals in der Heimatstadt des Namensgebers! Freuen Sie sich auf gleichermaßen talentierte wie charmante Herren, die ebenso swingende wie tiefgehende Originals präsentieren, verfeinert mit handverlesenen Tunes […]
Mathias Pröschl - keys Gernot Kratzer - saxes Jörg Arbesleitner - drums Johannes Winkler - bass P wie Pröschl und Phasersound, K wie Kratzer und Killerflöte, A wie Arbesleitner und Allegro non troppo, W wie Winkler und Walking Bass. Die vier gutaussehenden Herren suchen die Herausforderung, gehen ans Limit und übersehen so manche Geschwindigkeitsbegrenzung in […]
Jakob Helling - tp Miloś Milojević - sax Mátyás Bartha - piano Miloś Čolović - bass Mario Gonzi - drums Die neue Band des Grazer Trompeters Jakob Helling konzertiert erstmals in der Heimatstadt des Namensgebers! Freuen Sie sich auf gleichermaßen talentierte wie charmante Herren, die ebenso swingende wie tiefgehende Originals präsentieren, verfeinert mit handverlesenen Tunes […]
Jakob Helling - tp Miloś Milojević - sax Mátyás Bartha - piano Miloś Čolović - bass Mario Gonzi - drums Die neue Band des Grazer Trompeters Jakob Helling konzertiert erstmals in der Heimatstadt des Namensgebers! Freuen Sie sich auf gleichermaßen talentierte wie charmante Herren, die ebenso swingende wie tiefgehende Originals präsentieren, verfeinert mit handverlesenen Tunes […]
Eternal Triangle soprano- & alto sax - piano - congas, darabuka Nach wie vor zählt der 83-jährige Veteran zu den herausragendsten Saxophonisten auf der Insel. Sein charakteristischer kraftvoll-lyrischer Tonfall am Sopran- und Altsaxophon war immer schon sein unverwechselbares Markenzeichen. Mit dem legendären Spontaneous Music Ensemble, das Trevor Watts 1965 zusammen mit dem längst verwichenen Schlagzeuger John […]